Weiterbildungszentrum
an der Pflegeschule Daun
Wundmanagement
Wir freuen uns, ein zertifizierter Bildungsanbieter davon zu sein und Ihnen folgende Veranstaltungen anbieten zu können.
Basiskurs jeweils 1 Kurs
Anbieternummer: A-00319
Beschreibung
Das Seminar Wundexperte ICW® ist eine Wundschulung, die entsprechend der Richtlinien der „Initiative Chronische Wunden e.V.“ durchgeführt wird. Es befähigt zur fachgerechten Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden sowie zur Umsetzung präventiver und lokaltherapeutischer Maßnahmen. Die Teilnehmer/-innen erweitern ihre Handlungskompetenzen bei der Behandlung und Betreuung von Menschen mit chronischen Wunden in den Bereichen Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Personalkompetenz und Sozialkompetenz. Der Kurs umfasst 7 Unterrichtstage, in denen alle theoretischen Grundlagen vermittelt werden, sowie 16 Stunden Hospitation, in denen die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden fachgerecht erlernt und verbessert wird. Die Weiterbildung schließt mit einer schriftlichen Klausur und einer Hausarbeit ab.
Termin
17.04. – 25.07.2023
Veranstaltungsort
Pflegeschule Daun
Maria-Hilf-Str. 2
54550 Daun
Kosten auf Anfrage
Rezertifizierungstag
Anbieternummer: A-00319
Beschreibung
Alle Absolventen müssen seit 2008 pro Gültigkeitsdatum an 12 Monaten mindestens acht Fortbildungspunkte nachweisen. Wie viele Fortbildungspunkte die ICW für eine Veranstaltung vergibt, legt die Annerkennungs- und Zertifizierungstelle ICW/TÜV bei Prüfung und Zulassung der Veranstaltung fest. Für die Nachweise der Fortbildung für Mitarbeiter/-innen der spezialisierten Leistungserbringer (laut HKP – Richtlinie) gelten andere Anforderungen. Hier müssen pro Kalenderjahr 10 Stunden à 60 Minuten erbracht werden, dies entspricht 13,5 Rezertifizierungspunkten.
Termin
Jeweils einmal im Jahr – Sprechen Sie uns an!
Veranstaltungsort
Pflegeschule Daun
Maria-Hilf-Str. 2
54550 Daun
Kosten auf Anfrage
Modul 1 – ambulant jeweils 1 Kurs
Anbieternummer: A-00319
Beschreibung
Das 1. Modul der Fortbildung Fachtherapeut Wunde ICW® ergänzt mit seinen 32 Unterrichteinheiten das Basisseminar Wundexperte ICW®. Damit können die Voraussetzungen an spezialisierte Leistungserbringer in der Wundversorgung erfüllt werden (auf Grundlage der seit Januar 2022 gültigen Rahmenempfehlung zur häuslichen Krankenpflege).
Termin
22. – 25.05.2023
Veranstaltungsort
Pflegeschule Daun
Maria-Hilf-Str. 2
54550 Daun
Kosten auf Anfrage
Teilnahmebedingungen
Adresse:
Weiterbildungszentrum an der Pflegeschule Daun
Maria-Hilf-Straße 2
54550 Daun
Leitung des Weiterbildungszentrums:
Laura Günther & Christian Günther
Sekretariat:
Gertrud Becker
Telefon: 06592 7152366
E-Mail: wbz@pflegeschule-daun.de
Anmeldung:
Das Anmeldeformular finden Sie auch auf unserer Homepage. Dieses kann per Fax oder per E-Mail gesendet werden.
Fax: 06592 7152508
E-Mail: wbz@pflegeschule-daun.de
Der Anmeldeschluss ist 2 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung. Die Rechnungen werden ca. 2 Wochen vor der Veranstaltung versendet. Die Zahlung ist bis zum Veranstaltungszeitraum zu begleichen.
Bankverbindung:
Pax Bank eG, Köln
IBAN DE21 3706 0193 0013 8550 30
BIC GENODE D1 PAX
Haftung:
Der Veranstalter haftet nicht bei Verlust von Garderobe, Diebstahl, Wegeunfällen und Parkplatzschäden am PKW.
Datenschutz:
Siehe dazu Merkblatt „Hinweise zur Datenverarbeitung gemäß § 15 Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG)“.
Verpflegung:
In der Gebühr sind Pausengetränke (Kaffee, Tee, Wasser) und ein Imbiss (belegte Brötchen, Obst, Snacks) miteinbegriffen.
Verlegung und Absagen der Veranstaltungen:
Die Durchführung einiger Fortbildungen ist an eine Mindesteilnehmerzahl gebunden. Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl kann die Veranstaltung zeitlich und örtlich verlegt oder ganz abgesagt werden. Dies gilt auch für die gesetzlichen Bestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie. Daraus resultierende Schadensansprüche gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen.
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltungen des Weiterbildungszentrums an der Pflegeschule Daun finden in den Räumen der Pflegeschule Daun oder im Seniorenhaus Regina Protmann statt. Abweichungen sind möglich ― Sie werden in einem solchen Fall umgehend informiert.
Rücktritt:
Der Teilnehmer kann seine Teilnahme 3 Wochen vor Veranstaltungstag/-beginn kostenfrei widerrufen. Die Kündigung muss schriftlich (z.B. Brief, E-Mail) erfolgen. Bis 2 Wochen vor Beginn werden 50 Prozent der Veranstaltungskosten erhoben. Ab 2 Wochen vor Beginn werden 100 Prozent berechnet.
Ersatzteilnehmer:
Bei einem Rücktritt von Seiten der Teilnehmer kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden.
Inhouse-Angebote:
Nach Rücksprache sind auch Inhouse-Angebote möglich.
Warteliste:
Einige Veranstaltungen sind erfahrungsgemäß rasch ausgebucht. Es kommt jedoch auch häufiger vor, dass kurzfristig Plätze wieder frei werden, weil Kunden nicht an der von ihnen gebuchten Veranstaltung teilnehmen können. Für diese Fälle haben wir eine Warteliste. Es ist trotzdem möglich, die belegte Veranstaltung zu buchen. In dem Fall setzen wir Ihre Anmeldung auf unsere Warteliste. Sie werden automatisch von uns informiert, wenn ein Platz frei werden sollte.
Technische Hinweise bei Online-Angeboten:
Technische Anforderungen sind PC, Laptop oder Mobile Device mit Mikrofon, Lautsprecherfunktion (ggf. Headset) und Kamera sowie eine stabile Internetverbindung und eine aktuelle Version Ihres Browsers.
Copyright:
Sämtliche Veranstaltungsunterlagen dürfen nur mit Einverständnis des Weiterbildungszentrums bzw. des Urheberrechtsinhabers vervielfältigt werden.
Fortbildungsbescheinigung:
Nach der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat des Weiterbildungszentrums an der Pflegeschule Daun. (Nachweis der Teilnahme an der Fortbildung bzw. Weiterbildung)
Corona-Regeln:
Wir berücksichtigen die jeweiligen aktuellen Vorgaben zum Veranstaltungszeitpunkt. Diese werden Ihnen vorab mitgeteilt.
Stand Dezember 2022
Was möchten Sie als nächstes tun?


Ihre Ansprechpartnerin:
Laura Günther
Leiterin Weiterbildungszentrum an der Pflegeschule Daun, Pflegewissenschaftlerin B.Sc.
Email: l.guenther@pflegeschule-daun.de

Anmeldung:
über das Anmeldeformular oder über
Gertrud Becker
Telefon: 06592-7152366
Email: wbz@pflegeschule-daun.de